Fischerräume
Die sogenannten Fischerräume sind der PC-Pool des Institut für Informatik. Sie sind allen Studierenden des Fachbereichs zugänglich. Zur Nutzung der Rechner wird ein Benutzer-Account der RBI benötigt. Auf den Rechnern ist zur Zeit die Linux-Distribution Fedora installiert. Eine Übersicht über die Räumlichkeit und die Rechnernamen ist im bei den Raumplänen zu finden.
Freitags um 17 Uhr werden alle Rechner aktualisiert und heruntergefahren. Die Rechner werden montags um 9 Uhr wieder hochgefahren. Sollten Sie eine Berechnung oder ein Programm über längere Zeit ununterbrochen auf den Pool-Rechner laufen lassen wollen, so kontaktieren Sie uns bitte.
Öffnungszeiten
- Montags - Freitags: 9 - 17 Uhr (ausgenommen Feiertage und Weihnachtspause)
- Alternativ kann das Computer-Lab R026 im Untergeschoss der RMS 11-15 genutzt werden.
- Für einzelne Praktika und Lehrveranstaltungen sind die Räume für diese Veranstaltung reserviert (dies können Sie den Aushängen in dem Räumen entnehmen).
Lage
Die Fischerräume befinden sich hinter dem Magnushörsaal und über den Räumen des RBI, sind aber nur durch einen separaten Seiteneingang (Emil-Sulzbach-Straße, gegenüber Tilly-Edinger-Platz) zu erreichen.
Rechnernamen
R 21
|
R 22
|
R 23
|
R 24
|
R 25
|
Nutzung von außerhalb
Sie können die Rechner z.B. mittels einer SSH-Verbindung auch von anderen Rechnern bzw. von Zuhause aus erreichen. Eine Kurzanleitung zum Aufbau einer SSH-Verbindung finden Sie in der folgenden Anleitung.
Trivia
Die Fischerräume sind benannt nach der Firma Fischer, die vor Übernahme der Räumlichkeiten durch den Fachbereich Informatik die Räume des heutigen PC-Pools nutzte.