Computer-Lab

Das Computer-Lab ist ein mit Workstations ausgerüsteter Raum, der für Praktika und andere Veranstaltungen genutzt werden kann, in denen Übungen oder Programmieraufgaben am Rechner notwendig sind. Sie sind allen Studierenden des Fachbereichs zugänglich. Zur Nutzung der Rechner wird ein Benutzer-Account der RBI benötigt. Auf den Rechnern ist zur Zeit die Linux-Distribution Fedora installiert. Eine Übersicht über die Räumlichkeit und die Rechnernamen ist im bei den Raumplänen zu finden.

Freitags um 17 Uhr werden alle Rechner aktualisiert und einmal neugestartet. Sollten Sie eine Berechnung oder ein Programm über längere Zeit ununterbrochen auf den Pool-Rechner laufen lassen wollen, so kontaktieren Sie uns bitte.



Öffnungszeiten

  • Montags - Freitags: 9 - 17 Uhr (ausgenommen Feiertage und Weihnachtspause)
  • Alternativ kann der Rechner-Pool in den Fischerräumen in der Emil-Sulzbach-Straße genutzt werden.
  • Für einzelne Praktika und Lehrveranstaltungen sind die Räume für diese Veranstaltung reserviert (dies können Sie den Aushängen in dem Räumen entnehmen).



Lage

Das Computer-Lab befindet sich im Kellergeschoss des Instituts für Informatik (unterhalb des Prüfungsamtes) im Raum 026. Im gleichen Gang befindet sich auch der Praktikumsraum für Hardware-Praktika.
 



Rechnernamen

R 026 A-Raum

                                                            
  • adrastos
  • alkmene
  • ajax
  • anaxo
  • achilles
  • axylos
  • aktor
  • admeta
  • amata
  • agylla
  • ares
  • adamas
  • arabia
  • adonis
  • aither
  • apate
  • arges
  • atropos
  • aletheia
  • acheloos
  • anemoi



Nutzung von außerhalb

Sie können die Rechner z.B. mittels einer SSH-Verbindung auch von anderen Rechnern bzw. von Zuhause aus erreichen. Eine Kurzanleitung zum Aufbau einer SSH-Verbindung finden Sie in der folgenden Anleitung.